Downloads

Auf dieser Seite finden Sie Downloads zu folgenden Themenbereichen:

Formulare zur Anerkennung im ONGKG

Antrag für Gesundheitseinrichtungen auf Aufnahme in den Verein ONGKG - 
Antrag für Trägereinrichtungen auf Aufnahme in den Verein ONGKG - 
Fragebogen zur Einreichung und Begutachtung von Gesundheitsförderungs-Maßnahmen zur Anerkennung im ONGKG - 

Unterlagen zur Zertifizierung als Baby-friendly Hospital

Dokumentation Intraoperatives Sectiobonding - 
Dokumentation Intraoperatives Sectiobonding - Ausfüllhilfe - 
Dokumentation Intraoperatives Sectiobonding - Checkliste - 
Mütterfragebogen für die Re-Zertifizierung als Baby-friendly Hospital - 
Stillstatistik - Ausfüllhilfe - 
Stillstatistik mit optionalen Bereichen für MS Excel 2010 - 
Unterlagen-Checkliste - 

Dokumente zum Verein ONGKG

Broschüre "Das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen" - 
Geschäftsordnung des ONGKG-Kuratoriums - 
Statuten des Vereins "Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen - ONGKG" - 

ONGKG-Rundbriefe

Rundbrief 49 / Dezember 2021 - 
Rundbrief 48 / Juli 2021 - 
Rundbrief 47 / Dezember 2020 - 
Rundbrief 46 / Juli 2020 - 
Rundbrief 45 / September 2019 - 
Rundbrief 44 / April 2019 - 
Rundbrief 43 / Februar 2019 - 
Rundbrief 42 / Februar 2018 - 
Rundbrief 41 / Juli 2017 - 
Rundbrief 40 / Dezember 2016 - 
Rundbrief 39 / Juli 2016 - 
Rundbrief 38 / Dezember 2015 - 
Rundbrief 37 / September 2015 - 
Rundbrief 36 / Dezember 2014 - 
Rundbrief 35 / Juli 2014 - 
Rundbrief 34 / Mai 2014 - 
Rundbrief 33 / August 2013 - 
Rundbrief 32 / Dezember 2012 - 
Rundbrief 31 / Juli 2012 - 
Rundbrief 30 / Oktober 2011 - 
Rundbrief 29 / März 2011 - 
Rundbrief 28 / Juli 2010 - 
Rundbrief 27 / Juli 2010 - 
Rundbrief 26 / Oktober 2009 - 
Rundbrief 25 / Juni 2009 - 
Rundbrief 24 / Dezember 2008 - 
Rundbrief 23 / Oktober 2008 - 
Rundbrief 22 / November 2007  - 
Rundbrief 21 / Dezember 2007 - 
Rundbrief 20 / Juli 2006 - 
Rundbrief 19 / Jänner 2006 - 
Rundbrief 18 / Juli 2005 - 
Rundbrief 17 / Jänner 2005 - 
Rundbrief 16 / Juli 2004 - 
Rundbrief 15 / Dezember 2003 - 
Rundbrief 14 / Juli 2003 - 
Rundbrief 13 / Dezember 2002 - 
Rundbrief 12 / Juli 2002 - 
Rundbrief 11 / Dezember 2001 - 
Rundbrief 10 / Juni 2001 - 
Rundbrief 09 / September 2000 - 
Rundbrief 08 / April 2000 - 
Rundbrief 07 / September 1999 - 
Rundbrief 06 / Mai 1999 - 
Rundbrief 05 / Juli 1998 - 

ONGKG-Themenpapiere

Positionspapier "Gesundheitsfördernde Bewegung in Gesundheitseinrichtungen unterstützen" - 
Positionspapier "Gesundheitsfördernde Ernährung in Gesundheitseinrichtungen unterstützen" - 
Themenpapier "Beruf, Familie und Freizeit vereinbar gestalten" - 
Themenpapier "Chancen und Herausforderungen von E-Health für Gesundheitsfördernde Gesundheitseinrichtungen" - 
Themenpapier "Die psychische Gesundheit fördern" - 
Themenpapier "Gesundheitsfördernd führen" - 
Themenpapier "Gesundheitskompetenz von Gesundheitseinrichtungen entwickeln" - 

ONGKG-Strategieentwicklung

Vision und Strategie des ONGKG 2017–2021 - 

Ernährung und Nachhaltigkeit in Gesundheitseinrichtungen

Die UN Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung  - 
Erklärung von Wien über Ernährung und nichtübertragbare Krankheiten im Kontext von Gesundheit 2020 - 
Mailänder Urban Food Policy Rahmenplan - 
Resolution des Europarates (ResAP (2003)3) über die Verpflegung und Ernährungsversorgung in Krankenhäusern - 
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Krankenhäusern - 
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen - 
The Hospital Food Standards Panel’s report on standards for food and drink in NHS hospitals - 
Toolkit - Hospital food and drink strategy - 
Umbesa – Nachhaltiger Speiseplan - 
Umbesa Handbuch für Großküchen - 
IST-Stand-Erhebung und Potenzialanalyse zur Erhöhung des Anteils an regionalen und saisonalen Produkten am LKH- Univ. Klinikum Graz - 
Nutrition-friendly hospital - 
Zukunftsorientierte Speisenversorgung für den Wiener Krankenanstaltenverbund. Strategiepapier Küchen 2017 - 
The Nutrition and Hydration Digest: Improving Outcomes through Food and Beverage Services - 
Healthy eating: an NHS priority - A sure way to improve health outcomes for NHS staff and the public - 
Healthier Food Framework Factsheet - 
Healthier Food Framework Overview - 

Grunddokumente zur Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen

New Haven Empfehlungen zu Patienten-, Familien- und Bürgerbeteiligung zur Verbesserung der Leistungen und Qualität Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen - 
18 Strategien Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (Pelikan et al. 2006, in englischer Sprache) - 
Bangkok-Charta für Gesundheitsförderung in einer globalisierten Welt (WHO 2005) - 
Wiener Empfehlungen Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (WHO 1997) - 
Jakarta-Deklaration für Gesundheitsförderung (WHO 1997) - 
Die Charta von Ljubljana über die Reformierung der Gesundheitsversorgung - 
Budapester Erklärung Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (WHO 1991) - 
Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung (WHO 1986) - 

Dokumente zum Internationalen HPH-Netzwerk

Statuten des International Network of Health Promoting Hospitals and Health Services (HPH 2008) - 

Publikationen deutsch

5 Standards der Gesundheitsförderung im Krankenhaus. Durchführung und wissenschaftliche Begleitung einer Pilottestung. Endbericht für das Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend - 
Broschüre "Das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen" - 
Das "Migrantenfreundliche Krankenhaus": Erfahrungen und Ergebnisse aus einem Europäischen Projekt - 
Das Gesundheitsfördernde Krankenhaus: Konzepte, Beispiele und Erfahrungen aus dem Internationalen Netzwerk gesundheitsfördernder Krankenhäuser" - 
Factsheet "Aktuelle Probleme psyhosozialer Gesundheit bei MitarbeiterInnen in Spitälern und Pflegeeinrichtungen: Symptome, Ursachen und Lösungsansätze" - 
Factsheet "Altern in Gesundheit für MitarbeiterInnen: Beiträge von Spitälern und Pflegeeinrichtungen" - 
Factsheet "Gesundheitsförderndes Führen in Spitälern und Pflegeeinrichtungen" - 
Gemeinsame Konferenz der Deutschsprachigen Netzwerke Gesundheitsfördernder Krankenhäuser - "Das Gesundheitsfördernde Krankenhaus - Krankenhaus mit Zukunft". Konferenzdokumentation - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - 5 Standards der Gesundheitsförderung im Krankenhaus: Pilotierung in Österreich - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - Das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - Das internationale Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (HPH) - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - Empfehlungen für Gesundheitseinrichtungen - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - Empfehlungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen von Gesundheitsförderung durch EntscheidungsträgerInnen in Gesundheitspolitik und Gesundheitswesen - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - Gesundheitsfördernde Setting-Gestaltung am Beispiel der Kooperation Gesundheitsfördernder und Rauchfreier Gesundheitseinrichtungen - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - Gesundheitsförderung als Neuorientierungs- und Qualitätsstrategie von Gesundheitseinrichtungen - 
Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Konzept und Praxis in Österreich - Zur Evidenz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen - 
Gesundheitsförderung als Qualitätsstrategie für Krankenhäuser - 
Koproduktion durch Empowerment. Mehr Qualität durch verbesserte Kommunikation mit Patient/innen in der Chirurgie - 
Monitoring von MitarbeiterInnengesundheit als Ausgangspunkt für Gesundheitsförderung: Das Projekt "MitarbeiterInnengesundheit und ihre Determinanten im Setting Krankenhaus" - 
Zehn Merkmale Gesundheitskompetenter Krankenversorgungsorganisationen - 

Publikationen englisch

An evaluation of the Health Promoting Health Service Framework: the implementation of a settings based approach within the NHS in Scotland - 
Evaluating the progress of the Health Promoting Hospitals Initiative - A WHO perspective - 
Guide "Healthy Workplaces in Healthcare Institutions" - ACHTUNG: Aufgrund der Dateigröße ist dieses File doppelt gezippt! - 
Health promotion at NHS breast cancer screening clinics in the UK - 
Health Promotion in Hospitals: Evidence and Quality Management - 
Health promotion needs of children and adolescents in hospitals: A review - 
Implementing health promotion in hospitals: Manual and self-assessment forms - 
Integrated health promotion. A practice guide for service providers. Chapter 5. Health promoting interventions and capacity building strategies - 
Prenatal courses as health promotion intervention for migrant/ethnic minority women: high efforts and good results, but low attendance. - 
Putting HPH Policy into Action. Working Paper of the WHO Collaborating Centre on Health Promotion in Hospitals and Health Care - 
Standards for Health Promotion in Hospitals - 
The EUPHID Health Development Model for the classification of public health indicators - 
The European Health Promoting Hospitals (HPH) project: how far on? - 
Understanding Differentiation of Health in Late Modernity - by use of sociological system theory - 

Präsentationen

Gesundheitseinrichtungen gesund gestalten: Das Beispiel "Gesundheitsfördernde Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen" - 
Grundfolienset zum ONGKG - 
Kindersicherheit als Teil des Gesundheitsfördernden Krankenhauses - 

Presse

Ohne Rauch im Spital... - 
Artikel Kronen Zeitung (Ausgabe Steiermark), 23. Juli 2010

Tools

Fragebogen "Gesundheit - MitarbeiterInnen - Krankenhaus" - 
Handbuch und Selbstbewertungsformulare nach den fünf Standards der Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen - 
Migrant-friendly quality questionnaire - 
Selbstbewertungs-Instrument Gesundheitskompetente Krankenbehandlungsorganisationen - 
Selbstevaluierungs-Modell und -Tool betreffend die Respektierung der Rechte von Kindern im Krankenhaus - 

Gesundheitskompetente Krankenbehandlungsorganisationen

Projektbericht "Selbstbewertung Organisationaler Gesundheitskompetenz" - 
Toolbox Gesundheitskompetente Krankenbehandlungsorganisationen - 
Selbstbewertungs-Instrument Gesundheitskompetente Krankenbehandlungsorganisationen - 
Auswertungstool Gesundheitskompetente Krankenbehandlungsorganisationen -