Ärztliche Leitung: Prim. Dr. Demmel
Geburtshilfe: Prim. Priv. Doz. Dr. Jörg Jahnel, MBA (Vorstand Kinder- und Jugendheilkunde Klinikum Klagenfurt), df. Hebamme Marlies Gobold
Ansprechperson für Fragen und Koordination von Praktikantinnen in Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin: Df. Hebamme Marlies Gobold
Dienstführende Hebamme: Df. Hebamme Marlies Gobold
Still- und Laktationsberaterinn: DKKP Sabrina Koprivnikar
Geburten 2013: 496
Die folgenden Leitlinien sind die Grundlagen für die Betreuung von der Schwangerschaft bis zu Entlassung:
Ablaufstruktur
Sectiobonding
wird seit 06/ 2013 in Wolfsberg praktiziert.
Die Schwangere wird bei der "Pflegevisite" am Vortag über den Ablauf informiert. Eine Hebamme betreut das Bonding nach Sectio, das Mutter Kind Paar wird zur Überwachung in das Kreißzimmer verlegt.
Werte Schwerpunkte
Neugeborenen-Überwachung
ist in die Geburtshilfe pflegerisch integriert, Mutter Kind Zimmer von der Geburt bis zur Entlassung Konzept "entwicklungsfördernde Pflege" mit Känguru-Methode, Kinästhetik infant Handling, Entlassungsmanagement.
Entwicklungsfördernd bedeutet für die Station, die Betreuung darauf auszurichten das Frühgeborene in seiner optimalen psychischen und physischen Entwicklung unter Miteinbeziehung der Mutter Kind Bindung und Stillen bestmöglich zu unterstützen.
Das Leitbild der Neugeborenen- und Wochenbettstation.
Mit einem Wohlfühlklima im Team und auf der Station.
Mutter und Kind beim bestmöglichen Start einer Mutter Kind Bindung zu begleiten und zu unterstützen.
In der die Selbständigkeit der Mutter im Vordergrund steht und die Nachbetreuung sichergestellt ist.